© Reit- und Fahrverein Freiberg e. V.
Reit- und Fahrverein Freiberg e.V.
Herzlich Willkommen - Das Glück der Pferde liegt in Kleinwaltersdorf
Unser Verein
Ausritte ins Gelände
Seit 2016 bieten wir regelmäßig geführte
Ausritte in das abwechslungsreiche Gelände
rund um Kleinwaltersdorf an.
Neben unserem traditionellen „Neujahrsritt“
im Januar und dem „Adventsritt“ im
Dezember findet jeden Monat ein geführter
Ritt ins Gelände statt. Teilnehmen können
sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder
des Vereins.
Die Termine der Geländeritte findet ihr hier.
Weshalb bieten wir geführte Geländeritte an ?
Die Natur zu allen Jahreszeiten erleben, sein Pferd von einer
faszinierenden Seite kennenlernen, mit Gleichgesinnten
unwiederbringliche Erlebnisse teilen. Das ist Geländereiten.
Die Grundbegriffe des Reitens lernen wir meistens auf dem
Reitplatz oder in der Reithalle. Auf verlässlichen Pferden und
unter Anleitung erfahrener Trainer erlangen wir Sicherheit
und Vertrauen. Bald kommt aber der Wunsch nach "mehr"
und wenn sichere Reiter ins Gelände gehen, schauen wir
sehnsüchtig hinterher. Wer träumt nicht davon, mit einem
tollen Pferd die Freiheit in der Natur zu erleben und
unbeschwert über Felder und Wiesen zu galoppieren ?
Wir möchten mit unserem Angebot Erfahrungen im
Geländereiten vermitteln. Dabei stehen Sicherheit und
Vertrauen sowie das Naturerlebnis im Vordergrund. Die
Touren richten sich hinsichtlich Dauer, Strecke und Tempo
nach dem Können und den Erwartungen der Teilnehmer.
Diese können vom gemütlichen Schritt-Ausritt bis zum
rasanten Galopp über Stoppelfelder reichen. Schritt für
Schritt, ohne Angst oder Druck werden dabei die eigenen
Fähigkeiten erweitert.
Was sollten Sie/solltet Ihr können ?
Die Teilnehmer sollen ihr Pferd frei im Schritt, Trab und
Galopp auf dem Reitplatz oder in der Halle reiten können.
Erfahrungen im Geländereiten sind nicht erforderlich. Die
Größe der Gruppen und die Gestaltung der Ritte richten sich
nach dem Können und den individuellen Vorstellungen und
Wünschen der Teilnehmer.
Bei Geländeritten sind das Tragen einer sturzfesten Reitkappe
sowie von Reitstiefeln bzw. festen, knöchelhohen Schuhen für
jeden Teilnehmer Pflicht. Das Tragen von Sicherheitswesten
wird empfohlen.
Wann finden die geführten Geländeritte statt ?
Die geführten Ausritte finden an einem, meistens dem ersten,
Wochenende im Monat statt. In den Monaten, in denen die
traditionellen Ausritte des Vereins (Neujahrsritt, Adventsritt)
stattfinden, wird der geführte Ausritt nicht angeboten.
Treff ist 9.00 Uhr auf dem Reiterhof Lange. Die Ritte dauern 1
bis 2 Stunden, nach Absprache sind längere Ritte mit
Picknickpause möglich.
Wer führt die Geländeritte ?
Die Ausritte werden ehrenamtlich von Vereinsmitgliedern
geführt, die langjährige Erfahrung im Führen von
Reitergruppen im Gelände haben.
Ansprechpartner sind:
- Katrin Kleeberg, Tel.: 0174-9301775
- Annegret Lange, Tel. 0174-2678450
Wer kann mitmachen ?
Die geführten Geländeritte sind ein Angebot für Mitglieder
und Nichtmitglieder des Reit- und Fahrvereins Freiberg e.V.
Die Termine werden im Internet sowie auf einem Plakat im
großen Stall auf dem Reiterhof Lange bekannt gegeben.
Wenn für den Ausritt ein Schulpferd benötigt wird, ist eine
Anmeldung bei Frau Lange bis zum Mittwoch vor dem
Ausreittermin erforderlich.
Was kostet ein geführter Geländeritt ?
Vereinsmitglieder mit eigenem Pferd:
kostenfrei
Vereinsmitglieder mit Schulpferd:
Pferdeausleihgebühr (10 € pro Stunde)
Nichtvereinsmitglieder mit eigenem Pferd:
5 € für Rittführung u. Organisation
Nichtvereinsmitglieder mit Schulpferd:
Pferdeausleihgebühr (15 € pro Stunde)
zzgl. 5 € für Rittführung u. Organisation